Spiele für draussen

Outdoor-Spiele für Kinder

Spiele für draussen bereiten nicht nur Freude, sondern bringen die Kinder in Bewegung und bieten ihnen die Möglichkeit, sich auszutoben und frische Luft zu schnappen. Das Spielen im Freien ist für Kinder besonders wichtig und hat vielseitige positive Auswirkungen auf deren Entwicklung. Durch abwechslungsreiche Outdoorspiele kann der natürliche Spieltrieb der Kinder gezielt gefördert werden.

Gefunden: 134
(134 von 134)
Eigenschaften
Marken
Listenpreis
CHF
Entwicklungsorientierte Zugänge
Fachbereiche
Förderkompetenz
Geeignet ab
Hauptmaterial

Spielen im Freien macht stark und schlau

Outdoor Spiele für Kinder bringen Bewegung, frische Luft und jede Menge Spass in den Alltag – sei es im Kindergarten, auf dem Pausenplatz oder im eigenen Garten. Spielen im Freien stärkt die körperliche Gesundheit, fördert soziale Kompetenzen und regt die Kreativität an. Ob klassische Bewegungsspiele, naturverbundene Abenteuer oder pädagogisch wertvolle Spielideen – Outdoorspiele bieten unzählige Möglichkeiten, Kinder ganzheitlich zu fördern.

Spiele für draussen sind wichtig

Draussen spielen – warum Outdoor Spiele für Kinder so wichtig sind

Spiele für draussen sind mehr als nur eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung. Draussen spielen wirkt sich positiv auf die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern aus. Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Ausdauer und reduziert Stress. Kinder, die regelmässig draussen spielen, können sich besser konzentrieren, sind ausgeglichener und lernen, sich in der Gruppe zu behaupten. Outdoor-Spiele fördern nicht nur Bewegung, sondern auch Eigenständigkeit, Fantasie und Naturverbundenheit.

Auch bei kühlem Wetter oder Regenwetter sind Outdoor Spiele für Kinder eine tolle Gelegenheit, um frische Luft zu schnappen und neue Erfahrungen zu sammeln – mit der richtigen Kleidung steht dem Spielspass nichts im Weg.

Pausenplatz Spiele – Bewegung im Schulalltag

Auf dem Pausenplatz sind Outdoor-Spiele eine willkommene Abwechslung zum Unterricht. Sie helfen den Kindern, Energie abzubauen, ihre Motorik zu verbessern und neue Kontakte zu knüpfen. Pausenplatz Spiele wie Seilspringen, Hula-Hoop, Lauf- und Ballspiele oder Kooperationsspiele fördern Teamgeist, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Viele dieser Spiele lassen sich flexibel an Gruppengrössen und Altersstufen anpassen. Mit der richtigen Spielidee wird jede Pause zur aktiven Erholung.

Pädagogische Spiele für draussen – Lernen durch Bewegung

Pädagogische Spiele für draussen kombinieren Bewegung mit gezielten Lernzielen. Sie fördern kognitive Fähigkeiten, soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz. Beispiele sind Naturbingo, Bewegungsrätsel oder Staffelspiele mit Aufgaben. Auch Lerninhalte aus dem Unterricht lassen sich draussen spielerisch aufgreifen – etwa mit Zahlenjagden, Buchstabenhüpfen oder Formen suchen in der Natur. Solche Outdoor Spiele sind nicht nur lehrreich, sondern motivieren die Kinder zusätzlich durch die ungewohnte Lernumgebung.

Pausenplatzspiele

Bewegung auf dem Pausenplatz

Bewegung in der grossen Pause ist wichtig. Hier erfahren Sie, wie sich das Schulgelände möglichst bewegungsfreundlich, naturnah und kindgerecht gestalten lässt.

Outdoor-Spiele für Kindergarten, Schule und Freizeit

Ob im Kita-Alltag, im Sportunterricht oder auf dem Schulhof – Outdoorspiele lassen sich flexibel einsetzen. Die Kinder können mit Springseilen hüpfen, mit Ringen werfen oder mit Softbällen zielen. Wer draussen spielt, trainiert ganz nebenbei motorische Grundfähigkeiten wie Laufen, Werfen, Klettern, Hüpfen oder Balancieren.

Naturmaterialien wie Äste, Steine oder Blätter werden zu Spielideen, wenn die Fantasie der Kinder erwacht. Das freie Spiel in der Natur ist dabei ebenso wertvoll wie angeleitete Bewegungsspiele mit konkretem Ziel. Die Kombination aus Struktur und Freiheit macht Outdoor-Spiele zu einem wichtigen Bestandteil kindlicher Entwicklung.

Das passende Spielzeug für Outdoorspiele

Damit Outdoor Spiele für Kinder gelingen, braucht es robustes, wetterfestes und altersgerechtes Spielmaterial. Hochwertiges Outdoor-Spielzeug ist langlebig, sicher und vielseitig einsetzbar. Ob Springseile, Hula-Hoops, Balanciersteine oder Sandspielzeug – bei ProSpiel finden Sie alles, was das Spielen im Freien bereichert.

Neben der Materialqualität zählt auch der pädagogische Mehrwert. Gutes Outdoorspielzeug regt die Kinder zur Bewegung an, fördert Koordination, Teamfähigkeit und Eigeninitiative – und sorgt gleichzeitig für jede Menge Spass.

Sandkasten Spielzeug

Sandkasten-Spielzeug – Kreativität und Spass im Sand

Ein Sandkasten ist ein unverzichtbarer Spielplatzklassiker – ob im Kindergarten, auf dem Pausenplatz oder im eigenen Garten. Mit unseren farbenfrohen und robusten Sandspielsachen wie Förmchen, Eimern und Schaufeln wird der Sandkasten zum Zentrum kreativer Abenteuer. Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, Burgen bauen, Kuchen backen oder ganze Landschaften erschaffen. Ganz nebenbei fördert das Spielen im Sandkasten wichtige Fähigkeiten wie Fein- und Grobmotorik, räumliches Vorstellungsvermögen und soziale Kompetenzen, während die Kleinen gemeinsam spielen, teilen und entdecken.

Wasserspielzeug – Spass und Sicherheit im Wasser

Kaum etwas macht Kindern so sehr Spass wie im Wasser zu toben und zu plantschen. – die richtigen Wasserspielzeuge sorgen für noch mehr Spass und fördern gleichzeitig wichtige Fähigkeiten. Schwimmen und Spielen im Wasser stärken den Gleichgewichtssinn, verbessern das Körpergefühl und tragen zu einer gesunden Entwicklung bei. Zudem ist es der beste Weg, Kinder früh mit dem Wasser vertraut zu machen und sie sicherer im Umgang damit zu machen. Mit unserem vielfältigen Wasserspielzeug wird jedes Wasserabenteuer unvergesslich!

Reaktionsspiele

Spiele für den Pausenplatz

Auf dem Pausenplatz sind der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt. Viele spannende Spiele entstehen ganz von allein, während Fang-, Lauf- und Ballspiele seit Generationen die beliebtesten Klassiker sind. Unter freiem Himmel können Kinder sich austoben, die frische Luft geniessen und von der Bewegungsfreiheit profitieren.

Beliebte Spiele für draussen – Klassiker und neue Ideen

Egal ob auf dem Pausenplatz, dem Spielplatz, im Garten oder auf der Strasse, einige Spiele für draussen sind bei Kindern seit langer Zeit besonders beliebt. Diese Spieleklassiker können durch das passende Spielzeug individuell ergänzt und erweitert werden.

Ballspiele

Ballspiele gehören zu den zeitlosen Favoriten – egal ob Fussball, Handball, Basketball oder selbst erfundene Ballspiele. Mit passenden Spielmaterialien können Kinder nach Herzenslust toben und gleichzeitig Geschicklichkeit, Teamgeist und Kreativität fördern.

Versteckspiele

Abwechslungsreiche Umgebungen mit Bäumen, Büschen und Ecken machen Versteckspiele besonders spannend. Sie lassen sich leicht mit Fangspielen kombinieren und bieten viel Raum für Fantasie und Entdeckerlust.

Fangspiele und Bewegungsspiele

Lauf- und Fangspiele bringen Schwung in den Pausenplatzalltag. Kinder trainieren dabei Ausdauer, Schnelligkeit und Geschicklichkeit – und das alles, während sie unbeschwert Spass haben.

Hüpfspiele

Spiele wie Himmel und Hölle, Seilspringen oder Gummitwist sind einfach zu organisieren und fördern die Koordination sowie motorische Fähigkeiten. Mit Zubehör wie Hula-Hoops oder Springseilen lassen sich die Spiele kreativ erweitern.

Wurf- und Geschicklichkeitsspiele

Frisbees, Wurfringe oder Diabolos sind perfekte Begleiter für Pausenplatzabenteuer. Diese Spiele trainieren Hand-Augen-Koordination, Zielgenauigkeit und Feinmotorik – und sorgen für jede Menge Bewegung und Spass.

Balancierspiele

Ob auf Stelzen, bei Eierlaufen oder auf der Slackline – Balancierspiele stärken den Gleichgewichtssinn und die Körperbeherrschung. Sie vermitteln zudem Durchhaltevermögen und den Mut, Herausforderungen anzunehmen.

Das richtige Spielzeug für draussen

Damit Outdoor-Spiele für Kinder ein echtes Vergnügen werden, ist das passende Spielzeug entscheidend. Spielsachen, die draussen zum Einsatz kommen, müssen besonders robust sein, um Wind, Wetter und intensiver Nutzung standzuhalten. Hochwertiges Outdoor-Spielzeug wird deshalb aus strapazierfähigen Materialien gefertigt, die Stürze und Stösse problemlos verkraften. Zudem sollte es leicht abwaschbar sein, damit es nach dem Spielen im Dreck wieder sauber wird.

Neben der Qualität zählt auch der pädagogische Wert des Spielzeugs: Kinder sollten nicht nur Spass haben, sondern gleichzeitig ihre motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten entwickeln können.

Kriterien für Outdoor-Spielzeug

Wichtige Kriterien für Outdoor-Spielzeug

  • Witterungsbeständigkeit: Hält Regen, Sonne und Temperaturwechseln stand.
  • Robustheit: Geeignet für intensives Spielen und lange Lebensdauer.
  • Hochwertige Verarbeitung: Frei von scharfen Kanten oder gefährlichen Teilen.
  • Abwaschbarkeit: Einfach zu reinigen, ideal für den Einsatz in Sand, Erde oder Gras.
  • Altersgerechte Verwendung: Passend zu den motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder.
  • Pädagogischer Wert: Fördert Kreativität, Bewegung, Teamarbeit und mehr.

Outdoor-Spiele unterstützen den Lehrplan 21

Draussen spielen heisst auch: Kompetenzen erwerben, wie sie im Lehrplan 21 gefordert werden. Outdoor-Spiele tragen besonders zum entwicklungsorientierten Zugang „Körper, Gesundheit und Motorik“ bei. Bewegungsspiele fördern die Selbstwahrnehmung, lassen Kinder ihren Körper besser kennenlernen und tragen zur Gesundheitsförderung bei.

Erzieher*innen und Lehrpersonen können Outdoorspiele gezielt einsetzen, um Kinder ganzheitlich zu fördern – mit Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen.

Körper, Gesundheit und Motorik

Outdoor-Spiele unterstützen den entwicklungsorientierten Zugang „Körper, Gesundheit und Motorik“ des Lehrplans 21. Durch vielseitige Aktivitäten wie Laufen, Klettern, Balancieren oder Werfen verbessern Kinder spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten und entdecken gleichzeitig ihre körperlichen Möglichkeiten und Grenzen.

In unseren 10 Produktempfehlungen, die von pädagogischen Fachexpert sorgfältig ausgewählt wurden, stehen praxisnahe und abwechslungsreiche Spielideen im Mittelpunkt. Damit bieten wir Inspirationen für eine ganzheitliche Bewegungsförderung, die Spass macht und den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder optimal unterstützt.

 

Körper, Gesundheit und Motorik

Entdecken Sie Outdoorspiele für jedes Alter

In unserem Sortiment finden Sie eine grosse Auswahl an Outdoor Spielen für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Ob klassisch oder innovativ, für Gruppen oder Einzelkinder – unsere Spiele für draussen bringen Bewegung in den Alltag und fördern Kinder ganzheitlich. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie vielfältige Spielideen für den Kindergarten, die Schule oder das Spielen im Freien zu Hause.

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .