Flexible Raumgestaltung

Trennwände ermöglichen klare optische Abgrenzungen, ohne dass die Lehrpersonen die Übersicht im Raum verlieren. Durch die meist modulare Erweiterbarkeit könne die Trennwände flexibel eingesetzt werden. So werden Trennwände zu einem wichtigen Instrument, um die unterschiedlichen Dynamiken von Gruppen durch flexible Strukturen zu steuern.

Gefunden: 107
(107 von 107)
Eigenschaften
Marken
Listenpreis
CHF

Funktionale Raumteiler für eine optimale Raumgestaltung

In Einrichtungen, in denen Kinder verschiedener Altersgruppen betreut werden, ist es wichtig, Bereiche für Bewegungsspiele und ruhige Aktivitäten klar zu trennen. Trennwände und Raumteiler ermöglichen es, solche Zonen zu schaffen, sodass Kinder ungestört spielen, lernen oder sich ausruhen können. Dies fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch das soziale Miteinander.

Mehr als nur Abgrenzung – Trennwände als Gestaltungselemente

Moderne Trennwände bieten weit mehr als nur die Funktion der Raumteilung. Viele Modelle sind beidseitig mit kindgerechten Designs, Mustern oder Applikationen versehen, die den Entdeckungsdrang der Kinder fördern. Einige Trennwände verfügen über integrierte Elemente wie Höhlen oder Tunnel, die als Rückzugsorte oder spannende Spielbereiche dienen. Durch die Kombination verschiedener Module entsteht ein abwechslungsreiches Raumkonzept, das die Fantasie der Kinder anregt.​

 

Flexible Lösungen mit Paravents

Paravents sind besonders flexible Raumteiler, die sich in unterschiedlichen Grössen und Ausführungen kombinieren lassen. Sie können sowohl an der Wand montiert als auch freistehend mit Stellfüssen verwendet werden. Dank des mitgelieferten Befestigungsmaterials ist der Aufbau unkompliziert und kann jederzeit angepasst werden. Paravents eignen sich hervorragend, um temporäre Spielbereiche zu schaffen oder den Raum je nach Bedarf neu zu strukturieren.

Individuelle Raumkonzepte durch modulare Trennwände

Ein grosser Vorteil modularer Trennwände ist ihre Kombinierbarkeit. Je nach Raumgrösse und -bedarf können verschiedene Elemente miteinander verbunden werden, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Durch den Einsatz von Türen oder Tunneln innerhalb der Trennwände entstehen Verbindungen zwischen den Bereichen, die den Entdeckergeist der Kinder wecken und für Abwechslung sorgen.​

Qualitätsmerkmale und Sicherheitsaspekte

Beim Einsatz von Trennwänden in Kindergarten und Kita stehen Sicherheit und Langlebigkeit an erster Stelle. Hochwertige Materialien sorgen für Stabilität und minimieren Verletzungsrisiken im täglichen Gebrauch. Abgerundete Kanten und eine robuste Verarbeitung gewährleisten, dass die Raumteiler den hohen Anforderungen in pädagogischen Einrichtungen gerecht werden.

Zudem sollten die Oberflächen leicht zu reinigen und pflegeleicht sein, um den hygienischen Standards zu entsprechen. Viele Modelle sind aus strapazierfähigem Holz oder beschichtetem Material gefertigt, das sich mühelos mit einem feuchten Tuch abwischen lässt. Auch standsichere Konstruktionen mit rutschfesten Füssen tragen dazu bei, dass Trennwände sicher und flexibel im Raum eingesetzt werden können.

Trennwände als vielseitige Lösung für pädagogische Räume

Trennwände und Raumteiler sind essenzielle Bestandteile einer durchdachten Raumgestaltung in Kindergärten und Kitas. Sie ermöglichen es, flexible und ansprechende Spiel- und Lernumgebungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Durch die Vielzahl an Designs und Funktionen können sie individuell angepasst und immer wieder neu kombiniert werden, um eine optimale Entwicklungsumgebung zu bieten.

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .