ProSpiel Blog
Erfahren Sie auf unserem Blog regelmässig Neuigkeiten und Interessantes zu unserem Unternehmen, unseren Produkten sowie wichtigen und aktuellen Förderthemen. Übersichtlich aufbereitet erhalten Sie hier umfassende Informationen zu wichtigen Neuigkeiten und Erkenntnissen rund um die Förderung von Kindern.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-bastelbox-april.jpg)
Neues aus Klara Kleisters Bastelbox
Monat für Monat überrascht Klara Kleister mit einer neuen, saisonalen Bastelidee. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit den Kindern unvergessliche Bastelstunden – grosser Bastelspass ist garantiert!
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-naturerlebnisse-garten.jpg)
Naturerlebnisse im Garten
Frühlingszeit ist Gartenzeit! Entdecken Sie, wie Kinder die biologische Vielfalt in nächster Umgebung erleben, Naturkreisläufe verstehen und Verantwortung übernehmen können – praxisnah, draussen und mit allen Sinnen.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-fruehlingserwachen-tiere.jpg)
Frühlingserwachen – Die Natur in Bewegung
Der Frühling bietet die perfekte Gelegenheit, um faszinierende Naturphänomene direkt im Unterricht erlebbar zu machen. Nutzen Sie das Wunder der Metamorphose, um Kinder zu begeistern und naturwissenschaftliche Kompetenzen spielerisch zu fördern.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-fruehlingsbasteln.jpg)
Basteln im Frühling mit Klara Kleister
Auch in diesem Frühling bastelt Klara Kleister mit den Kindern tolle Geschenke für Muttertag und Vatertag und hat neue saisonale Bastelrezepte bereit.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-wichtel.jpg)
Ein klasse(n) Wichtel im Advent
Im letzten Teil unserer Blogserie treibt ein kleiner Wichtel sein überschaubares Unwesen. Erhalten Sie Ideen, wie ein Wichtel im Klassenzimmer für spannende Überraschungen sorgt – ganz ohne grossen Aufwand. Freuen Sie sich auf Tipps, wie Sie mit einem pflegeleichten Wichtel für unvergessliche Momente im Advent sorgen können!
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-adventsrituale.jpg)
Adventsrituale fürs Klassenzimmer
ProSpiel begleitet Sie durch den Advent: Entdecken Sie einfach umsetzbare Ideen, wie Sie die Vorweihnachtszeit gemeinsam mit Ihrer Klasse gestalten können.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-geschenke-kinder.jpg)
55 Geschenke für Kinder
Weihnachtliche Geschenkideen von ProSpiel – wir präsentieren Ihnen 55 sinnvolle, nachhaltige und pädagogisch wertvolle Geschenke für Kinder!
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-weihnachtsgeschenke-basteln-kinder.jpg)
Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern
ProSpiel begleitet Sie durch den Advent. In unserer neuen dreiteiligen Blogserie finden Sie inspirierende Ideen für selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke, Adventsrituale für den Schulalltag und einen pflegeleichten Wichtel, der für Überraschungen im Klassenzimmer sorgt.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-herbsttraditionen-raebeliechtli.jpg)
Räbeliechtli-Zauber
Räbeliechtliumzug und andere Herbsttraditionen halten mit den kühleren Temperaturen und den kürzer werdenden Tagen Einzug. Sie werden von Generation zu Generation weitergetragen und erfüllen den Herbst mit Freude. Wecken Sie den Herbstzauber in Ihrem Klassenzimmer.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-herbstabenteuer.jpg)
Herbstabenteuer
Den Herbst mit allen Sinnen erfahren. Vom Waldtag bis zur Herbstbastelei – Entdecken Sie spannende Herbstaktivitäten für Kindergarten und Schule.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-back-to-school.jpg)
Back2School – zurück im Klassenzimmer
Wertvolle Tipps wie Sie Kinder mental auf das kommende Schuljahr vorbereiten und zurück in den Tagesrhythmus finden.
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogteaser/teaser-klassenzimmereinrichtung.jpg)
Klassenzimmer-Einrichtung zum Schuljahresstart
Eine durchdachte Klassenzimmer-Einrichtung beeinflusst die Lernatmosphäre positiv. Warum das so ist und wie eine inspirierende Umgebung geschaffen wird, verrät Ariane Spross.