01.04.2025

Neues aus Klara Kleisters Bastelbox

Bastelbox April - Muttertag

Monat für Monat überrascht Klara Kleister mit einer neuen, saisonalen Bastelidee. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit den Kindern unvergessliche Bastelstunden.

Frische Inspirationen aus Klara Kleisters Bastelwelt

Unsere Bastelexpertin Klara Kleister begleitet Sie kreativ durchs Jahr und präsentiert Ihnen monatlich ihre neuste Bastelidee, passend zur jeweiligen Jahreszeit. Dank einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung, einem hilfreichen Bastelvideo und einer praktischen Materialliste sparen Sie wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Projekte, die perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern im Zyklus 1 abgestimmt sind und wertvolle Lernerfahrungen bieten.

Bastelideen 2025

-> April: Knopfblümchen
-> März: Bunte Osterhäsli
-> Februar: Eiskristalle
-> Januar: Fröhliche Schneemänner

Bastlanleitungen

Bastelideen mit Anleitung

Lassen Sie sich von über 300 Bastelideen mit vielfältigen Techniken und spannenden Themen inspirieren.

Bastelvideos Klara Kleister

Bastelvideos

Entdecken Sie noch mehr kreative Bastelinspirationen auf unserem YouTube-Kanal – mit anschaulichen Videoanleitungen, praktischen Tipps und tollen Bastelideen zum Nachmachen!

Klara Kleister Pinterest

Klara Kleister auf Pinterest

Unsere Bastelexpertin Klara Kleister teilt auf ihrem Pinterest-Account ihre besten Bastelideen und kreativen Inspirationen für jede Jahreszeit. 

April

Knopfblümchen

Im April steckt bei Klara Kleister alles voller Blüten – passend zum Frühling und zum nahenden Muttertag! Aus ihrer Bastelbox zaubert sie ein liebevolles Geschenk, das garantiert lange Freude bereitet: eine Mini-Vase mit immerblühenden Knopfblumen.

Knopfblume

Die kleinen Blumen bestehen aus bunten Knöpfen und dekorativen Blütenformen, die an Drahtstielen befestigt und in eine selbst gestaltete Glasvase gesetzt werden. Die Kinder gestalten das Glas mit Seidenpapier, Leim und Schmucksteinen ganz nach ihren eigenen Vorstellungen. Durch das kreative Kombinieren von Farben, Formen und Materialien entstehen kleine, persönliche Kunstwerke.

Beim Basteln trainieren die Kinder nicht nur ihre Fingerfertigkeit, sondern erleben auch, wie viel Freude es macht, etwas Selbstgemachtes zu verschenken. Die fertigen Knopfblümchen sind ein farbenfroher Hingucker – und vor allem ein Muttertagsgeschenk, das garantiert nicht verwelkt!

Benötigtes Material

Muttertag Bastelideen

Bastelideen zum Muttertag

Entdecken Sie weitere kreative Bastelideen für den Muttertag! In Klara Kleister's Sammlung finden Sie zahlreiche inspirierende Projekte, die Kinder mit viel Liebe umsetzen können, um ihren Müttern eine besondere Freude zu bereiten. Von liebevollen Karten bis hin zu dekorativen Geschenken – lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie gemeinsam unvergessliche Muttertagsgeschenke.

März

Bunte Osterhäsli

Mit dem nahenden Frühling hoppelt schon die nächste Bastelidee aus Klara Kleisters Bastelbox – bunte Osterhasen aus Modelliermasse! Diese fröhliche Osterdeko wird im Klassenzimmer ebenso zum Blickfang wie später auf dem Ostertisch oder im Osternest der Familie.

Osterhasen basteln

Die niedlichen Osterhäsli lassen sich ganz einfach aus FimoAir formen, einer lufttrocknenden Modelliermasse aus natürlichen Rohstoffen. Beim Kneten, Rollen und Modellieren erfahren die Kinder spielerisch, wie aus einer einfachen Form Schritt für Schritt eine dreidimensionale Figur entsteht. Gleichzeitig fördert das Arbeiten mit Modelliermasse die Feinmotorik und das Gespür für Materialbeschaffenheit. Nach dem Trocknen lassen sich die Osterhasen individuell bemalen und mit Wackelaugen verzieren – so entstehen einzigartige Kunstwerke, die perfekt in die Osterzeit passen!

Februar

Im Februar überrascht uns Klara Kleister mit gleich zwei neuen winterlichen Bastelideen, um mit den Kindern die faszinierende Welt der Schneekristalle zu entdecken. Beim Basteln können sie spielerisch mehr über diese gefrorenen Kunstwerke erfahren. Warum gleicht kein Schneekristall dem anderen? Was ist Symmetrie?

Beide Bastelideen eignen sich für alle Altersstufen im Zyklus 1 und lassen sich mit wenig Material- und Zeitaufwand umsetzen.

Eiskristalle basteln

Schneekristalle aus Bastelhölzchen

Zaubern Sie aus Fotokarton und Bastelhölzchen wunderschöne Schneekristalle und bringen Sie winterlichen Glanz ins Klassenzimmer. Die Kinder legen die Hölzchen zunächst in einer sternförmigen Anordnung aus und kleben sie dann Schritt für Schritt fest. Dabei entdecken sie spielerisch das Konzept der Symmetrie und erfahren, wie aus einfachen Formen ein harmonisches Ganzes entsteht. Gleichzeitig fördert das präzise Zuschneiden und Anordnen der Hölzchen die Konzentration und das räumliche Vorstellungsvermögen. 

Salz-Schneekristalle

Mit etwas Salz und Wasserfarbe lassen sich faszinierende Schneekristalle mit magischen Farbeffekten gestalten. Zuerst malen die Kinder mit Weissleim die typische Form von Eiskristallen auf dunkles Tonpapier, bestreuen sie dann grosszügig mit Salz und schütteln das überschüssige Material ab. Anschliessend tupfen sie vorsichtig Wasserfarbe auf die Salzlinien und staunen, wie das Salz die Farbe aufsaugt und in feinen Verästelungen verteilt. Ein einfaches, aber wirkungsvolles Bastelprojekt, das nicht nur für kreative Freude sorgt, sondern auch die Neugier auf naturwissenschaftliche Phänomene weckt!

Schneekristalle aus Salz basteln

Januar

Fröhliche Schneemänner

Im Januar öffnet Klara Kleister zum ersten Mal ihre Bastelbox und zaubert eine Bastelidee hervor, die garantiert winterliche Stimmung verbreitet! Auch wenn draussen gerade kein Schnee liegen sollte, lassen sich aus Holzrondellen ganz einfach fröhliche Schneemänner gestalten – eine perfekte Fenster- oder Wanddekoration fürs Klassenzimmer.

Schneemännder basteln

Mit individuellen Verzierungen wie bunten Schals, Handschuhen, Hüten und lachenden Gesichtern haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Schneemänner ganz nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Das Ausschneiden und Aufkleben der einzelnen Teile trainiert zudem den sicheren Umgang mit Schere und Leim – ideal zur Förderung der Feinmotorik und der Hand-Augen-Koordination.

Zusätzlich bietet dieses Projekt Raum für Gespräche über den Winter, Schnee und passende Kleidung für kalte Tage, wodurch es sich wunderbar in den Unterricht integrieren lässt.

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .