Unsere Bastelexpertin Klara Kleister
:strip_icc():strip_exif()/cms/prospiel.ch/blog/blogheader/header-klarakleister.jpg)
Wer ist Klara Kleister? Lernen Sie unsere kreative Bastelexpertin kennen und entdecken Sie die neusten Bastelideen für den Frühling.
Wer ist Klara Kleister? Lernen Sie unsere kreative Bastelexpertin kennen und entdecken Sie die neusten Bastelideen für den Frühling.
Unsere Bastelexpertin kreiert sein über 10 Jahren tolle Bastelrezepte für Kinder und Bastelfreunde. Inspiriert wird sie durch das grosse Bastelsortiment von ProSpiel. Zu jeder Idee wird eine Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt und mit einer Materialliste ergänzt. So gestaltet sich das Nachbasteln und auch die Materialbeschaffung kinderleicht. Inzwischen haben sich 300 Bastelrezepte in unterschiedlichen Themengebieten und mit vielfältigen Basteltechniken angesammelt.
Die Bastelrezepte haben wir nach saisonalen Themen, Feiertagen und Techniken unterteilt. So finden Sie schnell und übersichtlich eine Vielzahl von Bastelideen in den unterschiedlichen Rubriken – inklusive Anleitung zum Herunterladen und Ausdrucken. In der Materialliste können Sie ganz einfach auswählen, welche Artikel Ihnen noch fehlen und diese gleich bestellen.
Lassen Sie sich von über 300 Bastelideen mit vielfältigen Techniken und spannenden Themen inspirieren.
Entdecken Sie noch mehr kreative Bastelinspirationen auf unserem YouTube-Kanal – mit anschaulichen Videoanleitungen, praktischen Tipps und tollen Bastelideen zum Nachmachen!
Unsere Bastelexpertin Klara Kleister teilt auf ihrem Pinterest-Account ihre besten Bastelideen und kreativen Inspirationen für jede Jahreszeit.
Mit den Bastelideen von Klara Kleister wird der Frühling zu einer besonders kreativen Zeit. Ob bunte Blumen, fröhliche Schmetterlinge oder österliche Dekorationen – die Bastelprojekte lassen Kinder die erwachende Natur entdecken. Gleichzeitig fördern sie Feinmotorik, Konzentration und Kreativität.
Klara Kleisters Bastelrezepte sind einfach umzusetzen und bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für Frühlings-Themen wie Pflanzenwachstum, Tierwelt oder traditionelle Feste. So werden nicht nur die Kinder kreativ gefordert, sondern auch spielerisch Inhalte des Lehrplans 21 vermittelt. Perfekt für den Unterricht oder fröhliche Bastelnachmittage.
Mit einfachen Materialien und klaren Anleitungen wird das Frühlingsbasteln zu einem stressfreien und inspirierenden Erlebnis. So können auch jüngere Kinder selbstständig mitgestalten und stolz ihre farbenfrohen Kunstwerke präsentieren.
Verwandeln Sie leere Tetrapackungen in farbenfrohe Anzuchtboxen für Kräuter oder Setzlinge. Mit Decoupagekleber, Farben und etwas Kreativität entstehen individuelle Pflanzgefässe, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch das Umweltbewusstsein und die Feinmotorik der Kinder fördern. Nach dem Gestalten werden die Boxen mit Erde gefüllt und mit Gemüse- oder Kräutersamen bepflanzt. Die Kinder können das Wachstum ihrer Pflanzen beobachten und dokumentieren, bevor sie die kräftigen Setzlinge später in den Schulgarten oder ein Hochbeet umpflanzen.
Tauchen Sie mit den Kindern in die Wunder der Natur ein und gestalten Sie leuchtenden Froschlaich im Schraubglas. Mit Wasser, transparenten Sensorikperlen und einem Hauch Nachtleuchtpigment entsteht eine täuschend echte Nachbildung, die im Dunkeln schimmert. Mit ausgeschnittenen Froschmotiven und Seerosenblättern aus Tonpapier wird das Glas dekoriert. Diese kreative Bastelidee macht den Lebenszyklus von Fröschen anschaulich und bringt spielerisch Naturwissen in den Unterricht.
Schimmernde Farben im Sonnenlicht! Mit bunten Perlen und flexiblem Aludraht gestalten Kinder leuchtende Sonnenfänger in fantasievollen Formen. Ob verspielte Spiralen, kunstvolle Kreise oder Tropfen – jedes Werkstück wird zum strahlenden Hingucker. Das Auffädeln der Perlen schult die Feinmotorik und lässt Kinder experimentieren, während sie den Frühling mit selbstgemachten Lichtspielen willkommen heissen.
Die Feinmotorik spielt eine wichtige Rolle in der kindlichen Entwicklung und legt den Grundstein für viele alltägliche Fähigkeiten wie Schreiben, Schneiden oder Basteln. Mit Klara Kleisters kostenlosen Materialien zum Downloaden können Sie die Feinmotorik der Kinder spielerisch trainieren und fördern.
Schwungübungen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination zu fördern.
Mit den liebevoll gestalteten Ausschneide-Vorlagen können Kinder spielerisch ihre Schneidefähigkeiten verbessern.
Der Umgang mit der Leimtube und die richtige Dosierung erfordern Geschick und Konzentration. Durch das gezielte Aufkleben wird spielerisch die Feinmotorik trainiert.
Liebevoll gestaltete Ausmalbilder mit Frühlingsmotiven warten darauf, in leuchtenden Farben erstrahlen zu dürfen.
Unsere 8 grossen PlayMais-Vorlagen bieten eine tolle Möglichkeit, die Feinmotorik spielerisch zu trainieren.
Zwei liebevoll gestaltete Ausmalbilder mit Ostermotiven warten darauf, mit Farben zum Leben erweckt zu werden
Mit den Kindern bunte Osterdeko basteln schult die Feinmotorik und verkürzt die Wartezeit auf den Osterhasen.
Auch in diesem Frühling bastelt Klara Kleister mit den Kindern tolle Geschenke für Muttertag und Vatertag und hat neue saisonale Bastelrezepte bereit.
Monat für Monat überrascht Klara Kleister mit einer neuen, saisonalen Bastelidee. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie mit den Kindern unvergessliche Bastelstunden – grosser Bastelspass ist garantiert!