08.04.2024

Einrichtungstipps für pädagogische Räume

Einrichtungstipps für pädagogische Räume

Entdecken Sie praxisnahe Einrichtungstipps für Bildungsräume. Unsere Leitlinien unterstützen Sie bei der Schaffung einer inspirierenden Lernumgebung.

Praxisnahe und pädagogisch fundierte Leitlinien

Die Gestaltung von Bildungsräumen für Kinder, speziell in Kindergärten und Kitas, erfordert eine sorgfältige Planung und einen tiefen Einblick in die Bedürfnisse junger Lernender. ProSpiel hat sich über Jahre hinweg als vertrauenswürdiger Partner etabliert, der mit seiner Neueinrichtungsliste wertvolle Orientierung bei den Spiel- und Lernmitteln bietet. Hier finden Sie aktuell erarbeitete Leitlinien für Einrichtungen aus der Praxis.

Wir fördern Kinder. Durch die Gestaltung der Lernräume.
Möbelsortiment

Kindergarten- und Schulmöbel

Finden Sie die passende Einrichtung für Ihre Institution mit unserer umfangreichen Produktpalette an hochwertigen Schul- und Kindergartenmöbeln.

Möbel nach Mass

Möbel nach Mass

In unserer eigenen Schreinerei produzieren wir Ihre Kindergartenmöbel, Schulmöbel und KiTa-Einrichtungen nach individuellem Wunsch und nach Mass.

Online Möbelkatalog

Möbelkataloge

Blättern Sie bequem online durch unsere Möbelkataloge und entdecken Sie das umfassende Sortiment aus den neuen Möbelprogrammen.

Pädagogische Perspektiven in der Raumgestaltung

Die Weiterentwicklung der Pädagogik, besonders durch die Einführung des Lehrplans 21, hat neue Massstäbe für die kindliche Kompetenzentwicklung und die Anforderungen an Lehrpersonen gesetzt.

Ein zentraler Aspekt ist die flexible und bedürfnisorientierte Gestaltung der Lernumgebung, die:

  • Geborgenheit und Sicherheit vermittelt

  • Zur Erkundung einlädt und soziale Interaktion fördert

  • Selbstwirksamkeit und gegenseitiges Lernen ermöglicht

  • Spielerisches Lernen unterstützt

Die Einzigartigkeit jeder Kindergruppe verlangt nach anpassbaren Räumlichkeiten und Möbeln, um verschiedenen pädagogischen Konzepten und Dynamiken gerecht zu werden, wie beispielsweise dem Churermodell, das eine flexible Möbelanordnung vorsieht.

Raumgestaltung

Praktische Einrichtungserfahrungen

Eine fundierte Sammlung praktischer Einrichtungstipps entstand bei ProSpiel in Zusammenarbeit mit Erziehungswissenschaftler*innen, erfahrenen Pädagog*innen und Architekt*innen sowie durch die Analyse verschiedener Bildungseinrichtungen.

Dabei kristallisierten sich folgende Schlüsselelemente für die Möblierung heraus:

  • Flexibilität in der Gestaltung und Nutzung der Räume 

  • Verwendung natürlicher Materialien und dezenter Farben

  • Optimierte Akustik und Sicherheitsmassnahmen

Praktische Einrichtungserfahrungen

Es zeigt sich, dass die anfängliche Möbelauswahl häufig gerne revidiert würde. Erst durch die längerfristige Nutzung der Räume erweist sich, ob die geplante Nutzung wirklich funktioniert. So ist beispielsweise die Akustik zu Beginn, wenn die Kinder die Räume noch nicht nutzen, ganz anders als im „Betrieb“. 

Mit Hilfe von Wandgestaltungen, Teppichen, Vorhängen und anderen Einrichtungsgegenständen mit offenporigen Oberflächen (wie Furnier oder Vollholz) kann sich die Akustik bereits erheblich verbessern. Der abschliessende Einsatz von Akustikelementen sollte daher erst nach einigen Monaten des Betriebs festgelegt werden.

Praktische Einrichtungstipps

Um Ihren pädagogischen Raum optimal zu gestalten, bieten wir Ihnen praktische Einrichtungstipps, die auf die verschiedenen Möbelkategorien zugeschnitten sind.

Einrichtungstipps für Garderoben

Garderoben

Einladende und funktionale Eingangsbereiche, die Ordnung und Selbstständigkeit fördern.

Einrichtungstipps für Tische und Stühle

Tische und Sitzgelegenheiten

Ergonomische Lösungen, die Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Kindern unterstützen.

Einrichtungstipps für Schränke und Regale

Schränke und Regale

Stauraum optimal nutzen, um eine anregende Lernumgebung zu schaffen.

Einrichtungstipps für Spielmöbel

Spielmöbel

Ideen, die Kreativität und Fantasie der Kinder anregen und die Sicherheit gewährleisten.

Einrichtungstipps für die Wandgestaltung

Wandgestaltung

Wände an Durchgangsorten optimal nutzen, als Ausstellungsfläche oder für Wandspiele.

Einrichtungstipps für Ruheräume

Ruheräume

Rückzugsorte schaffen, die Ruhe und Entspannung fördern, und ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln.

Einrichtungstipps für Bewegung und Sport

Bewegung & Sport

Abwechslungsreiche Bewegungs- und Sportbereiche gestalten.

Erweitertes Angebot von ProSpiel

ProSpiel hat sein Angebot an Möbeln und Beratungsdiensten erweitert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden:

  • Wir ergänzen unser Sortiment um Hersteller von flexiblen Möbeln und der Bereitstellung von Möbeln in natürlichen Materialien wie Birkenstämmen mit Rinde, Vollholz oder auch textilen Oberflächen. So wollen wir Sie dabei unterstützen, Räume weitsichtig und flexibel einzurichten. 

  • Wir bieten im Möbelkatalog Beispiele dafür, nach welchen Gesichtspunkten Sie die Kindergarten- und Kitaräume einrichten können und geben konkrete Einrichtungstipps in den einzelnen Kapiteln und Themenbereichen.

  • Wir erweitern unsere Beratungsleistungen speziell im Hinblick auf akustische Aspekte und bieten Ihnen eine individuelle Lärmmessung drei Monate nach Eröffnung oder Einrichtung des Kindergartens. 

  • Um sicherzustellen, dass die flexiblen Möbel für Ihre Bedürfnisse passen, können wir individuell unser Angebot um Testmöbel ergänzen, mit denen die optimale Funktionalität in der Praxis zunächst getestet werden kann.
Möbel Beratung vor Ort

Wir planen für Sie nach Ihren Ideen...

Wir laden Sie ein, mit unserer Expertise eine weitsichtige und passende Lern- und Lebensumgebung für Kinder und Lehrpersonen zu schaffen. 

Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam eine zukunftsorientierte und bedarfsgerechte Einrichtung zu planen.

Für Fragen und zur Terminvereinbarung:
Tel.: 056 463 60 60 (Montag – Freitag)
08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .