Filz-Tännchen

Hübscher Tannenwald vor dem Wichteltürchen
Artikel-Nr:K22.011.001H
Klara Kleister

Beschreibung Filz-Tännchen


1. Für die Grundform ein Stück Märchenwolle abreissen und etwas auseinanderziehen.

2. Der Baum soll konisch werden, also müssen beim unteren Teil der Tanne mehrere Lagen Wolle sein. Die Lagen kreuzweise legen, damit sich die Wolle gut verfilzen lässt.

3. Das Ganze nun quer aufrollen, so dass die Kegelform schon etwas gegeben ist, bzw. eine dickere Seite und eine auslaufende Spitze.

4. Nun gehts ans Nadeln. Den Wollkegel auf die Schaumstoffunterlage legen und mit der Filznadel immer wieder einstechen. Dabei das Stück stetig drehen, damit es von allen Seiten her bearbeitet, verfilzt und in Form gebracht wird. Ist der Baum noch zu klein, wird weitere Märchenwolle umgelegt und angenadelt. Dies solange, bis die gewünschte Form und Grösse erreicht ist. (Wird die Grundform mit Restwolle anderer Farbe gearbeitet, bleibt zu bedenken, dass noch eine grüne Schicht Märchenwolle darüber kommt.)

5. Stücke aus grüner Märchenwolle auffächern, um die Grundform legen und mit der Nadel anfilzen. Das Stück von allen Seiten solange bearbeiten, bis die Wolle gut verfilzt ist und die gewünschte Form und Festigkeit erreicht hat.

6. Einen Blumenstab an der spitzen Seite mit etwas Kleber versehen und die Spitze in die Tanne stecken. Dabei den Blumenstab immer etwas vor- und zurückdrehen, damit sich der Stab in die gefilzte Wolle bohrt.

7. Den Blumenstab mit einem Seitenschneider auf die gewünschte Länge kürzen.

8. Ein Loch von entsprechender Grösse in die Holzscheibe bohren (Ø Blumenstab = ca. 3 mm, nachmessen!). Das Loch mit etwas Leim versehen, den Baum einstecken und überschüssigen Leim wegwischen.

9. Tanne dekorieren, beispielsweise mit Silber-/Goldfaden, Silberdraht und Glöckchen.

Bestehend aus

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .