Durch direkte Naturerfahrungen werden bei Kindern nicht nur Wissen und Verständnis für biologische Prozesse vermittelt, sondern auch ein nachhaltiges Verantwortungsgefühl gegenüber ihrer Umwelt geweckt. Indem Kinder aktiv am Geschehen beteiligt sind und Veränderungen der Natur selbst beobachten und erforschen, stärken sie wichtige Kompetenzen wie Beobachtungsgabe, Geduld, kritisches Denken und soziale Zusammenarbeit. Der praxisnahe Umgang mit der Natur fördert zudem das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und ermutigt die Kinder, auch ausserhalb des Unterrichts achtsam und respektvoll mit ihrer Umwelt umzugehen.
Lassen Sie den Frühling in Ihr Klassenzimmer einziehen und inspirieren Sie die Kinder für die Wunder der Natur!